Sprachtherapie für Kinder
Für wen?
Alle Kinder die folgende Schwierigkeiten aufweisen:
- Sprachentwicklungsverzögerungen (auch bei Zweisprachigkeit)
- Redeflussstörungen wie Stottern und Poltern
- Nasale Aussprache
- Lippen- Kiefer- Gaumenspalten
- Auditive Wahrnehmungsstörungen
- Dysgrammatismus
- Geringer Wortschatz
- Sehr später oder stagnierender Sprachbeginn (Late-Talker)
- Störung in der Mundmotorik
- Zentralbedingte Sprachstörungen
Merkmale der Sprachtherapie:
- Elternberatung und Anleitung
- Diagnostik des Sprachentwicklungsstandes und der allgemeinen Entwicklung des Kindes
- Die Förderung ist eingebettet im Spiel und angepasst an den Entwicklungsstand des Kindes
- Einsatz von sensorischen Elementen
- Spaß!
Die Kostenerstattung kann durch Privatkassen erfolgen!